
Die faszinierende Welt der Olivenöl Produktion und Herstellung
Willkommen in der faszinierenden Welt der Olivenölproduktion! Olivenöl gilt nicht umsonst als flüssiges Gold und wird weltweit für seine gesundheitlichen Vorteile und seinen köstlichen Geschmack geschätzt. Hier erfährst du mehr über die traditionelle Herstellung von Olivenöl und die spannenden Prozesse, die dahinter stecken.
Olivenöl Herstellung Traditionell
Die traditionelle Herstellung von Olivenöl ist ein handwerklicher Prozess, der seit Jahrhunderten praktiziert wird. Dabei werden die Oliven von Hand geerntet und in Steinmühlen zu einer Paste zermahlen. Anschließend wird diese Paste auf speziellen Pressen gepresst, um das wertvolle Öl herauszubekommen. Der intensive Arbeitsaufwand und die Liebe zum Detail machen traditionell hergestelltes Olivenöl zu einem einzigartigen Produkt.
Olivenöl Herstellung Kaltgepresst
Ein Qualitätsmerkmal für Olivenöl ist die sogenannte kaltgepresste Herstellung. Dabei wird das Olivenöl bei Temperaturen unter 27°C gepresst, um sicherzustellen, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben und das Öl seinen vollen Geschmack entfalten kann. Kaltgepresstes Olivenöl zeichnet sich durch seine Frische und seine hohe Qualität aus.
Olivenöl Produktion Weltweit
Die Olivenölproduktion ist weltweit verbreitet, wobei Länder wie Spanien, Italien, Griechenland und die Türkei zu den größten Produzenten gehören. Jedes Land hat seine eigenen Traditionen und Methoden bei der Herstellung von Olivenöl, was zu einer Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Qualitäten führt. Probiere doch einmal Olivenöle aus verschiedenen Ländern und entdecke ihre einzigartigen Nuancen!
Wie wird Olivenöl hergestellt?
Die Herstellung von Olivenöl beginnt mit der Ernte der Oliven im Herbst. Die Früchte werden sorgfältig ausgewählt und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte weiterverarbeitet, um die Frische und Qualität des Öls zu gewährleisten. Von der Mühle bis zur Flasche durchläuft das Olivenöl verschiedene Schritte wie das Pressen, Filtern und Lagern, bis es schließlich abgefüllt und zum Verkauf angeboten wird.
Genieße das flüssige Gold der mediterranen Küche und tauche ein in die Welt des Olivenöls!
​
Unsere Ölmühle verfügt über modernste Technik, die das traditionelle Verfahren der Kaltpressung ersetzt und stattdessen eine Kaltextrahierung ermöglicht. Am Ende dieses Schrittes der Olivenöl-Herstellung bleibt ein Gemisch aus Fruchtfleisch, zerkleinerten Kernen, Öl und Wasser bestehen. Bis zur Abfüllung lagert das gewonnene Olivenöl nach der Olivenöl-Herstellung in speziellen rostfreien Edelstahltanks, um den Saft vor Licht, Luft und Temperaturschwankungen zu schützen.


